Golfhelden-Camp
Trotz des Novemberwetters trafen sich am vergangenen Samstag rund 20 Kinder zum Golfhelden-Camp auf der Driving Range. Die Hälfte von ihnen alte Golfhasen, die ihre besten „nicht-golfenden“ Freunde eingeladen haben, unter der Anleitung unserer Pros in den Golfsport hinein zu schnuppern. Ein wichtiger Bestandteil des Golfhelden-Camps ist die kindgerechte, spielerische Herangehensweise, die ein Erleben des Golfplatzes ermöglicht. Vom einbeinigen Golfschwung über das Zielen mit Frisbees hatten Robert und Timo unterhaltsame Wettspiele vorbereitet. Für das leibliche Wohl sorgte die Gastronomie.
Das Golfhelden-Camp ist eine bundesweite Initiative des DGV zur Gewinnung neuer Golfinteressenten im Kinder- und Jugend-Bereich. „Wir wollten das Golfhelden-Camp in diesem Jahr erstmalig testen, um zu sehen, ob das ein für uns spannendes Instrument ist, um neue Kinder zu erreichen und für das Golfspiel zu begeistert“, erklärt Jugendwartin Tina Malyska-Allerheiligen. Head-Pro Robert Maack ergänzt: „Unsere Erwartungen wurden absolut erfüllt. Das war eine tolle Veranstaltung, die wir im Frühling sicher wiederholen werden.“
Abgolfen
Ende Oktober beendeten die Kinder und Jugendlichen ihre „Freitags-Serie“ mit dem Abgolfen, einem 9-Loch Turnier aller Altersklassen. Kanonenstart war um 11 Uhr. Drei Kindern gelang es, ihr Handicap am letzten vorgabewirksamen Jugendturnier 2019 noch einmal zu verbessern. Bei der anschließenden Siegerehrung überraschten die drei Jugendwarte Tina Malyska-Allerheilligen, Petra Kolter und Leo Groth nicht nur die Tagessieger mit tollen Pokalen, die Philipp von Stumm (Gut Thansen) gesponsert hatte. Auch die Gesamtsieger bekamen einen Pokal der Freitagsrunden bekamen einen Pokal überreicht. Dabei wurde nicht nur das Spielergebnis, sondern auch die Anzahl der Turniere honoriert, an denen die Spieler und Spielerinnen im Laufe der Saison teilgenommen hatten. Vielen Dank an Philipp von Stumm für das Sponsoring der Pokale und an alle Helferinnen und Helfer, die auch in dieser Saison dafür gesorgt haben, dass unser Golfnachwuchs beste Bedingungen hat.
Nikolausturnier
Am 6. Dezember findet das jährliche Jugend-Nikolausturnier statt. Gespielt wird ein 2er-Scramble über neun Loch. Damit die Bälle auch im Dunklen gefunden werden, stiftet der Förderkreis Leuchtbälle für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Ausschreibung hängt am schwarzen Brett. Tragt Euch zahlreich ein.